
Bedeutung von CGI einfach erklärt – Mit Beispielen aus der Arbeit von Buchner VFX
CGI ist aus der modernen Medienwelt nicht mehr wegzudenken. Ob im Kino, in der Werbung, in Videospielen oder auf Social Media – CGI begegnet uns überall. Doch was bedeutet CGI eigentlich genau? In diesem Beitrag erklären wir den Begriff einfach und verständlich – mit praktischen Beispielen aus unserer Arbeit bei Buchner VFX.
Was bedeutet CGI?
CGI steht für Computer Generated Imagery, also computererzeugte Bilder. Damit sind digitale Grafiken, Animationen oder ganze Szenen gemeint, die mit Hilfe von 3D-Software erstellt werden. CGI kommt zum Einsatz, wenn reale Aufnahmen zu aufwendig, zu teuer oder schlicht unmöglich wären.
Bekannte Beispiele sind Dinosaurier in "Jurassic Park", Raumschlachten in "Star Wars" oder fotorealistische Autos in Werbespots. Aber auch unsichtbare Effekte wie Hintergrund-Erweiterungen, digitale Doubles oder Simulationen von Wasser, Feuer und Rauch zählen dazu.
Der Unterschied zwischen CGI, VFX und Animation
Viele verwenden die Begriffe CGI, VFX (Visual Effects) und Animation synonym – doch es gibt feine Unterschiede:
- CGI ist der technische Begriff für alle computergenerierten Bilder
- VFX umfasst alle visuellen Effekte, inklusive CGI, Compositing, Matte Painting usw.
- Animation beschreibt die Bewegung von Objekten, egal ob 2D oder 3D
Kurz gesagt: CGI ist ein Werkzeug innerhalb der VFX-Welt.
Wie wir CGI bei Buchner VFX einsetzen
Als spezialisiertes VFX-Studio setzen wir CGI in vielen Bereichen ein. Hier ein paar Beispiele aus unserer Praxis:
Fotorealistische Produkte
Für Werbekunden erstellen wir CGI-Bilder von Produkten, die noch nicht physisch existieren. So lassen sich Marketing-Kampagnen frühzeitig starten – mit absolut realistischen Renderings.
Automotive Visualisierungen
Ein Schwerpunkt liegt bei CGI-Autos. Wir erschaffen Fahrzeuge in 3D, animieren sie auf realen oder virtuellen Straßen und kombinieren alles zu eindrucksvollen Spots.
Kreative Welten & Storytelling
Bei Film- oder Serienprojekten bauen wir digitale Kulissen, simulieren Explosionen oder lassen Sci-Fi-Welten entstehen, die in der Realität nicht existieren könnten.
CGI Avatare
Ein weiteres Feld sind digitale Menschen: für Games, Werbung oder Schulungen kreieren wir realistische 3D-Avatare mit Mimik und Bewegung.
Warum CGI immer wichtiger wird
Die Vorteile von CGI liegen auf der Hand:
- Unbegrenzte kreative Möglichkeiten
- Hohe Skalierbarkeit
- Kosten- und Zeiteffizienz
- Unabhängigkeit von realen Locations oder Wetter
Gerade in einer digitalen, globalen Welt ermöglicht CGI neue Wege des Erschaffens, Erklärens und Erlebens.
Fazit: CGI ist mehr als nur "Effekte"
CGI ist ein Schlüsselinstrument moderner visueller Kommunikation. Es schafft Bilder, die begeistern, informieren und verkaufen. Bei Buchner VFX nutzen wir CGI täglich, um Visionen sichtbar zu machen.
Wenn Sie mehr über unsere Arbeit oder den Einsatz von CGI in Ihrem Projekt erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie individuell und unverbindlich.
Jetzt Projekt anfragen ➔
www.3d-production.com