Mein Buch: „VFX: Visual Effects - Vergangenheit, Gegenwart und die Zukunft der digitalen Effekte“
Ich freue mich sehr, mein erstes Fachbuch vorstellen zu können:
VFX: Visual Effects - Vergangenheit, Gegenwart und die Zukunft der digitalen Effekte
Worum geht’s?
VFX – Von handgemachten Illusionen zur digitalen Revolution
Wie erschafft man das Unmögliche? Diese Frage begleitet die Filmkunst seit ihren Anfängen – und hat zur Entstehung der visuellen Effekte (VFX) geführt. Dieses Buch nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch die Welt der VFX: von den ersten filmischen Illusionen des frühen 20. Jahrhunderts bis hin zu modernster digitaler Technik und einem Blick auf die Zukunft der visuellen Effekte.
In den Anfangsjahren entstanden visuelle Effekte mit einfachsten Mitteln – durch doppelte Belichtungen, Miniaturmodelle, Stop-Motion und aufwendig bemalte Hintergründe. Mit Erfindungsreichtum und handwerklichem Geschick erschufen Filmemacher beeindruckende Illusionen, lange bevor Computer eine Rolle spielten. Doch mit dem Siegeszug der digitalen Technologie veränderte sich alles: CGI, Motion Capture, Greenscreen und Compositing wurden zum neuen Standard in der Medienproduktion.
Heute ermöglichen VFX Dinge, die einst undenkbar waren: computergenerierte Kreaturen, fotorealistische Landschaften, spektakuläre Actionsequenzen – alles digital erschaffen und nahtlos in reale Aufnahmen integriert. Selbst subtilste Retuschen, etwa das Entfernen störender Objekte, gehören längst zum Alltag professioneller Produktionen.
Und die Entwicklung geht weiter. Mit Technologien wie Virtual Production, bei der interaktive 3D-Welten auf riesigen LED-Wänden projiziert werden, verschwimmen die Grenzen zwischen realem Set und digitaler Umgebung. Künstliche Intelligenz, Echtzeit-Rendering und immersive Techniken versprechen eine Zukunft, in der die visuelle Erzählkraft neue Dimensionen erreicht.
Dieses Buch bietet einen kompakten, verständlichen und inspirierenden Überblick über die Entstehung, Entwicklung und Zukunft der VFX – ideal für alle, die sich für Film, Games, Werbung, Technologie oder digitales Storytelling begeistern. Es zeigt, wie visuelle Effekte unsere Art, Geschichten zu erzählen, revolutioniert haben – und wohin die Reise noch gehen könnte.
Ein Must-Read für Filmschaffende, Kreative, Studierende und alle, die wissen wollen, wie Magie auf der Leinwand entsteht.
Ich beleuchte darin:
- Die Geschichte der VFX – von den Anfängen des Films bis zur heutigen Blockbuster-Ästhetik
- Die technischen Grundlagen – verständlich erklärt, auch für Einsteiger
- Moderne Workflows und Softwarelösungen
- Die Zukunft der Branche – KI, Virtual Production & Co.
- Zahlreiche Praxisbeispiele aus dem Alltag eines VFX-Studios
Warum ich dieses Buch geschrieben habe
Nach über 20 Jahren Erfahrung im Bereich CGI und VFX wollte ich mein Wissen weitergeben – verständlich, fundiert und praxisnah. Es war mir wichtig, nicht nur technische Details zu vermitteln, sondern auch die kreativen Prozesse und die Philosophie hinter der digitalen Bildgestaltung sichtbar zu machen.
Für wen ist das Buch?
- Film- und Medienschaffende
- Studierende und Dozierende im Bereich Design/Animation
- Produzenten und Regisseure
- Technikbegeisterte
- Und natürlich: VFX-Fans!
Erhältlich als Taschenbuch und E-Book auf Amazon: